Willkommen

FR


Aktuelles aus dem Verein

Vereinsversammlung 2023

Die proQuercus Vereinsversammlung 2023 findet am 23. Juni 2023 in Schleitheim im Kanton Schaffhausen statt.

[mehr dazu]

Auszeichnungen proQuercus 

Bewerbungen oder Vorschläge für die Auszeichnungen 2023 sind bis zum 31. März 2023 an den Vorstand von proQuercus zu senden [hier weiterlesen]

Der Eichenprozessionsspinner

WSL-Merkblatt

Der Eichenprozessionsspinner.

Hintergrundwissen und Handlungsempfehlungen.

 

Auf der WSL-Website herunter- laden [Link

Projekt Generhaltungsgebiete Schweiz – Generhaltung bei den Eichen.

Vortrag, 24.6.2022 - Vereinsversammlung proQuercus

Andreas Rudow & Luis Muheim (ETHZ)

 

Audio passt zu den Folien unten

ProQuercus_Generhaltungsgebiete_Eiche.pd
Adobe Acrobat Dokument 4.2 MB

Newsletter bestellen

Der breite Austausch von Erfahrungen und Informa- tionen ist wesentlich für die Umsetzung einer sinnvollen Eichenförderung in der Schweiz.

 

Bestellen Sie jetzt den proQuercus-Newsletter

Archiv

250 Jahre Waldkorporation Güttingen

Die Waldkorporation Güttingen mit ihren schweizweit bekannten, eichenreichen ehema-ligen Mittelwäldern feiert 2021 ihr 250-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat sie ein prächtig bebildertes Buch herausgegeben, das sich rund um die Eiche dreht. Mehr dazu [Link]

 

Aktuelle Eichenschädlinge in der Schweiz

 

Anlässlich der proQuercus-Vereinsversammlung vom 22.5.2018 in Magden hat Beat Forster von Waldschutz Schweiz die "Eichenschädlinge" in der Schweiz" vorgestellt. [Hier weiterlesen]

 

02.12.2022

Über uns

Die Eiche ist nicht nur eine einheimische Baumart, sondern stellt in der Schweiz auch ein wertvolles Natur- und Kulturerbe dar. Der Verein proQuercus unterstützt eine aktive Förderung der Eiche in der Schweiz und setzt dabei auf ein koordiniertes Vorgehen aller an der Eiche interessierten Personen, Organisationen und Institutionen. [mehr dazu]