Kurse & Schulungen

FR


proQuercus unterstützt die Entwicklung und Durchführung von Kurs- und Bildungsangeboten zu Eichenthemen. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen bieten wir bereits vorbereitete "Normkurse" an, passen diese ihren Kundenwünshen an oder entwickeln Veranstaltungen von Grund auf neu entsprechend Ihren Wünschen. Haben Sie ein besonderes Thema oder Anliegen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf; gerne helfen wir weiter.

Normkurse

> Eichenförderung und Biodiversität
[mehr dazu]

 

Aktuelle Kursangebote

 30.11.2023 Verjüngung, Pflege und Inwertsetzung der Traubeneiche [mehr dazu]
   

Normkurs

Foto: Vogelwarte Sempach

Eichenförderung und Biodiversität

Die Diskussion rund um das Thema Biodiversität hat in den letzten Jahren insbesondere im Zusammenhang mit der Förderung des Mittelspechts stark zugenommen. proQuercus hat in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle «Artenförderung Vögel Schweiz» einen Kursvorschlag ausgearbeitet und den interessierten Kantonen als Angebot unterbreitet [siehe Kursbeschreibung und Muster-Kurs unten]. Im Jahre 2010 konnten 2 solche Kurse durchgeführt werden. [Kanton BE 8.6.2010 und Kanton NE 14.4.2010].

 

Sind Sie an der Durchführung und Organisation eines solchen Kurses interessiert? Möchten Sie gerne ein anderes Thema diskutieren? Dann nehme Sie mit proQuercus Kontakt auf.

 

Zuständige Person: Raffael Aye; Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz Tel. 044 457 70 20 / Fax 044 457 70 30; raffael.ayeATbirdlife.ch

Kursinhalte Eiche Mittelspecht_versandt
Adobe Acrobat Dokument 47.2 KB
Kursausschreibung Mittelspecht_versandt
Adobe Acrobat Dokument 795.5 KB

25.04.2022