Fachexkursionen. Im Anschluss an die Jahresversammlung bietet proQuercus jeweils eine Fachexkursion an, welche für alle Interessierten offen ist [Link].
Studienreisen. proQuercus bietet periodisch Studien- und Bildungsreisen an.
Archiv Studienreisen
- Studienreise; 26.-28. Oktober 2022; Baden-Württemberg, Saarland (D) - [mehr dazu]
- Studienreise; 3.-5. Oktober 2013; Elsass / Franche Comté (F) - [mehr]
- Jubiläumsreise; 5.-8. Oktober 2011: Bayern (D) - [mehr]
vom 3.-5. Oktober 2013 in das Elsass und die Franche Comté (F)

Der Eichenwaldbau ist äusserst vielfältig. Der Verein proQuercus lädt alle Interessierten zu einer Studienreise in das Elsass und die Franche Comté (F) ein, um die veschiedenen Facetten dieses Waldbaus zu studieren. Der Eichenwaldbau in ungleichförmigen und gemischten Wäldern einerseits und der dynamische Eichenwaldbau französischer Prägung andererseits werden vorgestellt.
- Zielpublikum : Förster und Forstingenieure, Biologen, Wissenschaftler WSL und UNI, Mitglieder von NGO’s und Umsetzer. Anzahl Personen zwischen 20 und 40.
- Sprache : Französisch – Deutsch. Die Exkursion wird in französischer Sprache geführt. Wie in der Schweiz üblich spricht jeder in seiner Muttersprache und versteht die jeweils andere Sprache. Bei Bedarf wird eine Übersetzung sichergestellt.
- Termine : 3.10.-5.10.2013 Anmeldeschluss: 15.9.2013
- Ort: Elsass / Franche Comté (F). Reiseplan: Basel / Mulhouse / Lembach / Haguenau / Château Salins / Rambervillers / Vesoul / Germondans et Reigney / Senans / Bouclans / Basel. (s. Programm)
- Themen :Eichenwaldbau in ungleichförmigen und gemischten Wäldern und der dynamische Eichenwaldbau französischer Prägung.
- Programm. Laden Sie das Programm unten herunter.
- Anmeldung / Preis. Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie dazu das aufgeschaltete online Formular. Die Zahl der Teilnehmer ist beschränkt. Je nach Teilnehmerzahl ist mit Kosten von CHF 500.- bis 550.- zu rechnen. Darin enthalten sind sämtliche Kosten für Reise (s. Programm), Unterkunft und Verpflegung (Frühstück, Mittagslunch und Abendessen). Alkoholische Getränke und weitere Extras sind persönlich zu begleichen.
- Zusätzliche Informationen: Pierre Cherbuin. Tel. +41 (0) 24 420 29 10, Email. pierre.cherbuin@vd.ch 30.7.2013
Reisebericht & Materialien
vom 5.-8. Oktober 2011 nach Bayern

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Vereins organisiert proQuercus eine Studienreise nach Deutschland. Der Präsident von proQuercus, Raphael Müller, hat mit den deutschen Kollegen Kontakt aufgenommen und ein äusserst attraktives Programm zusammengestellt. In Stichworten ausgedrückt:
- Termin: 5.-8.10.2011
- Ort: Bayern (Franken).
- Themen : Waldbau mit Eiche, Naturschutz und Jagd, Mittelwaldbewirtschaftung, Besuch Furnier- und Sägewerk, Dauerwald und Eiche.
- Programm (Stand 9.3.2011): unten herunterladen
- Anmeldung: Die Einladung mit Anmeldetalon und Angabe der ungefähren Kosten werden mit der Einladung zur Vereinsversammlung versandt.
- Zielpublikum: Mitglieder proQuercus und Eicheninteressierte.
- Weitere Informationen: Raphael Müller. Tel. 043 259 29 77, Email. raphael.mueller@bd.zh.ch