Fachzeitschriften / Revue spécialisée |
La Forêt |
Wald und Holz |
|
Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen |
|
BAFU / OFEV |
Schriftenreihe Umwelt |
Cahier de l'environnement |
|
Bücher / Livres | |
Merkblätter / Fiches techniques |
Divers |
Online / En ligne |
waldwissen.net |
Presse / Presse |
Divers |
Verschiedenes / Divers |
Verschiedenes |
2013
Le chêne, une essence très flexible
Le chêne, une essence de grande plasticité
Le chêne est une essence robuste
Vers une stratégie globale pour le chêne
2010 et avant
Schneider, Pascal (2010): La dendrochronologie et le chêne comme révélateur de l’histoire. La Forêt 9/10. 14-15
> 2020
> 2013
Die Eiche reagiert flexibel
Die Eiche reagiert plastisch
die Eiche ist robust
> 2010 und früher
Mordini, Manuela; Rotach, Peter (2010): Die Eichenbestände fördern.Wald und Holz 7/10, 39-41
Schuster, Karl (2009): Laubholz: Qualität ist alles. Wald Holz 10/09
Zusammenfassung auf waldwissen.net
Wasem, U.; Häne, K. (2006): Einflüsse von Mäusen, Rehen und Brombeeren auf natürlich verjüngte Stieleichen. - Wald Holz 87, 3/06: 49-51.
Horisberger, Denis; Meylan Micheline (2009): Aire et gestion des ressources en chêne du canton de Vaud: dossier d’un avenir immédiat. Schweiz. Z. Forstwes. 160 (2009) S1: s65-s73
BONFILS P., HORISBERGER D., ULBER M. (Red.) 2005: Förderung der Eiche. Strategie zur Erhaltung eines Natur- und Kulturerbes der Schweiz. Hrsg.: proQuercus; Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft BU
BONFILS P., HORISBERGER D., ULBER M. (Réd.) 2005 : Promotion du chêne. Stratégie de conservation d'un patrimoine naturel et culturel en Suisse. Éd. : proQuercus ; Office fédéral de l’environnement, de
Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea L.). Merkblatt des Julius Kühn-Instituts
- Wasem, U.; Häne, K. (2006): Einflüsse von Mäusen, Rehen und Brombeeren auf natürlich verjüngte Stieleichen. - Wald Holz 87, 3/06: 49-51. [mehr dazu]
3000 Jahre alte Eiche vor dem Bagger gerettet. Zürichsee-Zeitung, Freitag, 10.2.2012.
Graf Roman 2007: Der Eichenbestand der Stadt Luzern und seine Bedeutung im kantonalen Vergleich.
Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Luzern Band 38 2007
Erich Tiefenbacher 2022: Eine Eiche und ihr Weg vom Leimatwald in eine frauenfelder Küche