Studienreise 2025 nach Slowenien und Kroatien

FR



«Reisen bildet» stellte schon Johann Wolfgang von Goethe fest. proQuercus kann dies nur betätigen und ergänzen. Die Bildungsreisen, welche vom Verein in den letzten Jahren organisiert wurden, waren nicht nur aus fachlicher Sicht bereichernd, sondern auch von einem persönlichen Standpunkt aus gesehen.

 

Nach der letzten Reise 2022 nach Deutschland [Link] geht es 2025 ostwärts: nach Slowenien und Kroatien. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL in Zollikofen, dem Lehrstuhl für Forstwirtschaft, Planung und Ökosystemanalysen der Universität Ljubljana und der Fakultät für Forstwirtschaft und Holztechnologie der Universität Zagreb wird eine 3-tägige Weiterbildungsveranstaltung angeboten.

Termin: 28.10.2025 bis 2.11.2025 (Weiterbildungsveranstaltungen 29.10. bis 1.11.2025)



  • Verschiedenes Link

Programm


Download
Reiseprogramm (engl.)
Programme_Croatia_Slovenia_v28-08-2025_B
Adobe Acrobat Dokument 462.7 KB
Download
Reiseprogramm (dt.)
Programme_Croatia_Slovenia_v28-08-2025_B
Adobe Acrobat Dokument 463.6 KB

Reisekosten


  • Bildungsreise. Der Preis beträgt CHF 680.00. Dieser Betrag beinhaltet die Reisekosten vor Ort (Bus), drei Übernachtungen im Einzelzimmer (inkl. Frühstück) und drei Mittag- und Abendessen.
  • Anreise nach Slowenien / Kroatien. Die Kosten für die Gruppenreise werden zusätzlich zur Bildungsreise (s. oben) in Rechnung gestellt (Nachtzug ab Zürich, ca. CHF 200.00, Liegewagen 2. Klasse, hin und zurück). Bei individueller An- und / oder Rückreise werden die Kosten direkt vom Teilnehmer getragen.
  • Hotel. Die Reiseleitung ist bemüht, kostengünstige Unterkünfte zu organisieren. Falls zudem eine Übernachtung im Doppelzimmer gewünscht wird, ist dies bei der Anmeldung zu vermerken – die Kosten werden entsprechend angepasst.
  • Rabatt. proQuercus gewährt Mitgliedern des Vereins einen Rabatt von CHF 100.00
  • Rechnung. Aufgrund der Angaben bei der Anmeldung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine individuelle Rechnung erstellt und zusammen mit dem Detailprogramm zugesandt. Der Preis für die Bildungsreise ist bis zum 30.09.2025 auf ein Konto von proQuercus zu überweisen.

Anmeldung


Anmeldeschluss ist der 18. Juli 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Die gemeldeten Reiseteilnehmerinnen und - erhalten rund sechs Wochen vor der Reise weitere Details zu Organisation und Inhalte der Bildungsreise (inkl. Rechnung).

Bildungsreise ausgebucht

 

Verschiedenes


  • Sprache. Die Präsentation der Partner vor Ort erfolgt auf Englisch. Übersetzung auf frz und dt wird wenn nötig durch die TN sichergestellt.
  • Versicherung. Weder der Verein proQuercus, noch die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL in Zollikofen noch die organisierenden Partner vor Ort haften für allfällige Schäden, welche sich aus der Durchführung der Bildungsreise ergeben. Allfällige Reiseversicherungen sind Sache der TeilnehmerInnen.
  • Kontakt. Haben Sie Fragen zu dieser Bildungsreise? [Link]

 

Literatur und weiterführende Links


  • Slovenian Lowland and Floodplain Forests [Link]
  • Ancient Forests in the Northern Mediterranean: Neglected High Conservation Value Areas [Link]
  • Physiological and growth response of Quercus robur in Slovenia. [Link]

07.09.2025